Ein offenes Ökosystem für die Zukunft der Arbeit
new-co-working ist mehr als eine Idee – es ist eine offene und wachsende Bewegung. Wir glauben, dass die besten Konzepte entstehen, wenn sie frei geteilt, gemeinsam weiterentwickelt und fair genutzt werden.
Werde Gründungsmitglied!
Um die Unabhängigkeit und den Community-Gedanken von new-co-working langfristig zu sichern, gründen wir einen gemeinnützigen Verein. Dieser Verein wird der zukünftige Träger der Bewegung sein.
Wir suchen noch 4 von 7 Gründungsmitgliedern.
Wenn du unsere Vision teilst und die Zukunft der Arbeit aktiv mitgestalten willst, laden wir dich herzlich ein, diesen Weg von Anfang an mit uns zu gehen.
1. Die Lizenz: Freiheit durch Offenheit
Das Kernkonzept von new-co-working, inklusive des Manifests und des Playbooks, steht unter der **Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0**.
- **Das bedeutet:** Jeder darf die Inhalte frei nutzen, weiterentwickeln und sogar kommerziell anwenden.
- **Die Bedingung:** Der Urheber ("new-co-working Initiative") muss genannt werden und abgeleitete Werke müssen unter derselben freien Lizenz veröffentlicht werden. So stellen wir sicher, dass die Bewegung offen bleibt.
2. Die Community: Das Herz der Bewegung
Die Weiterentwicklung wird von der Community getragen. Der geplante Verein **"new-co-working e.V. i.G."** (in Gründung) dient als Hüter des Konzepts. Seine Aufgaben sind die Pflege der Materialien, die Organisation von Events und die Zertifizierung von Partnern.
3. Das Finanzmodell: Faire Teilhabe
Kommerzieller Erfolg soll direkt in die Stärkung der Community zurückfließen.
- **Zertifizierte Partner** (wie Beratungen oder Coaches) bieten professionelle Dienstleistungen auf Basis des new-co-working Playbooks an.
- Im Gegenzug führen sie einen fairen Anteil ihrer damit erzielten Umsätze an den Verein ab.
- Der Verein reinvestiert diese Mittel zu 100% in Community-Projekte, Infrastruktur und die Entwicklung neuer, freier Ressourcen für alle.